Im Berufsalltag erwartet dich das Schul-ABC: Unterrichtsvorbereitungen, Elternabende, pädagogischer Alltag zwischen Whiteboard und Pausenaufsicht. Aber das ist längst nicht alles: Im Religionsunterricht begegnest Du jungen Menschen mit echten Fragen und bewegenden Geschichten und du schaffst einen Raum, in dem diese Themen Platz haben dürfen.
Die Lebenserfahrungen deiner Schüler*innen bringst Du ins Gespräch mit biblischen Texten, theologischen Gedanken und ethischen Perspektiven.
Oft bist Du nicht nur Wissensvermittler*in, sondern auch Vertrauensperson mit offenem Ohr und weitem Herz - weil Du siehst, was Schüler*innen wirklich bewegt.