Zugänge zum Beruf
Du hast Lust, Kirchenmusik zu deinem Beruf zu machen? Dann gibt es viele Wege, um in diese faszinierende Welt einzutauchen. Ein idealer Einstieg sind die D- und C- Prüfungen, die von den Landeskirchen angeboten werden. Diese Qualifikationen ermöglichen dir eine fundierte Ausbildung und sind oft der erste Schritt in eine haupt- oder nebenberufliche Laufbahn als Kirchenmusiker*in.
Was erwartet dich in dieser Ausbildung?
- Unterricht am Instrument (Orgel, Klavier) durch erfahrene Kantor*innen
- Schulungen in Chorleitung und Bläserchorleitung
- Ferienkurse und Fortbildungen
- Praktische Erfahrung in der kirchenmusikalischen Arbeit
Wie kannst Du starten?
Erkundige dich bei deiner Landeskirche oder direkt bei Bezirks-, Kreis-, oder Dekanatskantor*innen in deiner Nähe oder mach aktiv mit und schließ dich einem Chor, einem Gospelprojekt oder einer Band an oder unterstütze die Musikarbeit in deiner Gemeinde.