Was erwartet mich als KICHENMUSIKER*IN?

Im Beruf als Kirchenmusiker*in erwarten dich vielfältige Aufgaben, die sowohl musikalische als auch organisatorische Elemente erhalten: 

  • Proben mit verschiedenen Chören oder Ensembles, um die musikalische Leitung und die Darbietung zu gestalten

  • Musikalische Arbeit mit Kindern, zum Beispiel im Kindergarten oder in Kinderchören

  • Übungseinheiten am Instrument (Bsp. Orgel, Klavier) und die Vorbereitung von Proben und Konzerten

  • Einzel- oder Gruppenunterricht, um musikalische Fähigkeiten bei anderen zu fördern

  • Teilnahme an Teamsitzungen mit Pfarrer*innen und  anderen Mitarbeiter*innen, um gemeinsame Gottesdienste und Veranstaltungen zu planen

  • Büroarbeit im Kantoratsbüro, einschließlich administrativer Aufgaben und Zusammenarbeit mit Sekretarien 

  • Planung und Konzeption von Konzerten oder Abendmusikern, um kulturelle und spirituelle Angebote zu gestalten 

  • Gelegentlich die musikalische Begleitung von Kasualien wie Trauungen, Taufen oder Bestattungen

Bekomme ich eine STELLE?

FAMILIE und BERUF

Was 
verdiene Ich?

STUDIUM
ÜBERBLICK