Sie möchten Evangelische Theologie oder Religionspädagogik für Lehramt studieren?
Oder bewegen Sie sich noch im Vorfeld konkreter Berufspläne? Vielleicht haben Sie auch einfach einmal in Ihrem Religionsunterricht gedacht: Eigentlich ein spannendes Fach – aber ich weiß viel zu wenig darüber, was der Beruf eines*r Religionslehrer*in so alles mit sich bringt. Auf dieser Seite geht es um Fragen wie:
Was macht eigentlich eine*n „gute*n“ Religionslehrer*in aus? Ist es nicht schwierig, Religion zu unterrichten, wenn viele Schüler*innen nichts mehr mit der Kirche und dem Christentum zu tun haben wollen? (Was) muss ich selbst glauben, wenn ich Theologie studieren will? Was ist mit den anderen Religionen? Welche persönlichen Voraussetzungen brauche ich eigentlich? Muss ich in der Kirche sein, um Religionslehre zu studieren?